Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pohlheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pohlheim e.V. findest du hier .
Der Kurs ist für Grundschüler der 3. und 4. Klassen.
Teilnehmende Kinder und Jugendliche müssen das "Seepferdchen" erfolgreich abgelegt haben und mindestens 50 Meter am Stück schwimmen können.
Anlass
In einer von der DLRG in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017 wurde festgestellt, dass eine Vielzahl der Schulkinder mit Verlassen der Grundschule (4. Klasse) nicht mehr als „sichere Schwimmer“ gezählt werden können. „Sichere Schwimmer“ sind nach der Definition aller schwimmsporttreibenden Verbände Kinder und Jugendliche, die das Deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze („Freischwimmer“) absolviert haben. Das „Seepferdchen“ genügt diesen Anforderungen nicht. Es kann als ein Abschluss der Schwimmkurse bezeichnet werden, um die Motivation der Kinder für das weitere Schwimmtraining zu wecken und ist somit eine vorbereitende Qualifikation im Schwimmen.
Zielsetzung
Der Fokus liegt auf der deutlichen Erhöhung der abgenommenen Abzeichen des Deutschen Jugendschwimmabzeichens Bronze („Freischwimmer“).
Die Teilnehmenden werden durch gezieltes Training bis zur Prüfung und Erwerb des Deutschen Jugendschwimmabzeichens Bronze ausgebildet.
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Andreas Jung 0171/3474680
Treffen ist jeweils um 14:45 Uhr im Eingangsbereich vom Hallenbad.
Kosten
Pass und Stoffabzeichen sind in der Förderung enthalten und somit für die Teilnehmenden kostenlos. Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z.B. Eintritt in das Bad werden ebenfalls übernommen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.